Unsere Projekte |
Der Gnadenhof 'Hammels Hoffnung' |
Die Streuobstwiese in Etashof |
Das Arbeits- und Wohnprojekt Etashof |
Patenschaften |
Rettung zweier Kühe vor dem Schlachthof
Pfingstgrüße und Hilferuf für die Aufzucht verwaister Katzenbabys
Meldung vom 5.6.2022
Liebe
Freunde und Sympathisanten des FEBiD e.V.,
hiermit wünschen wir Euch ein frohes und gesegnetes Pfingstfest mit viel
Sonnenschein für einen ausgiebigen Pfingstspaziergang.
Außerdem möchten wir bei dieser Gelegenheit mitteilen, daß der Gnadenhof
Zuwachs in Gestalt von vier kleinen Katzensäuglingen hat. Vor wenigen Tagen
wurde leider die halbwilde ,zugelaufene Hofkatze auf der angrenzenden kleinen
Straße überfahren. Am Tag vorher bereits eine andere, ebenfalls zum Hof gehörige-so
etwas ist in den 19 Jahren Gnadenhof noch niemals passiert und eigentlich fast
ein Ding der Unmöglichkeit ,weil es sich um eine sehr kleine Straße , die in
einen Feldweg mündet, handelt. Aber wenn halt Raser unterwegs sind, die möglicherweise
sogar Jagd auf Tiere machen mit ihren Protzmaschinchen, dann passiert so etwas
eben. Es tut mir außerordentlich leid, denn diese beiden Katzen waren sehr
liebenswürdige, mütterliche und zudem auch hübsche Geschöpfe. Die halbwilde
hatte gerade Nachwuchs zu versorgen, etwa 3 Wochen alt. Ich habe glücklicherweise
die Katzenbabys in einer Scheunenecke gefunden und nun ziehe ich sie auf. Anbei
einige diesbzgl. Fotos, von heute. (Die große Rolle im Körbchen ist eine Wärmflasche
die alle sehr lieben.)
Diese kleinen Katzenkinder fressen noch nicht, sondern werden nur mit der
Flasche gefüttert. Sie werden noch einige Wochen Katzenaufzuchtsmilch benötigen,
die mit 16 E pro Dose (die etwa 3 Tage reicht) ziemlich teuer ist. Deswegen
bitten wir Euch hiermit um einen finanziellen Spendenbeitrag zum Erwerb der
Aufzuchtsmilch.
Herzlichen Dank an alle, die sich solchermaßen finanziell an der Kätzchenrettung
beteiligen.
Viele freundliche Grüße! Gabriele
Seydel, FEBiD e.V.
Spendenkonto (steuerlich absetzbar) DE 59 1509 1704 0121 8687 09
Volksbank Uckermark
Die jungen Katzen im Advent 2022
28.11.2022
Die heranwachsenden Katzen haben sich selbst und deshalb keine Langeweile. Trotzdem brauchen sie viel Ressourcen der Gnadenhofbetreiberin. Neben ihrem Appetit verbrauchen sie auch viel Katzenstreu. Und Kratzbäume werden gebraucht, also wenn jemand einen übrig hat, freut sich Frau Seydel sehr darüber, genau wie über Futterspenden.
Es ist noch eine weitere junge Katze dazu gekommen. Alle 11 Katzen werden zurzeit nach und nach kastriert, die Kosten übernimmt freundlicherweise der Tierschutzverein Templin.
Wir wünschen allen Lesern hier eine schöne Adventszeit.
Wie es mit den jungen Katzen auf dem Gnadenhof weiter geht
Stand 12.2.2023
Die Katzen sind praktisch erwachsen, wirken sehr kräftig und gesund und sind inzwischen alle kastriert. Sie warten auf ihre Vermittlung in passende Heimatstätten.